NAS Empfehlung

NAS Empfehlung








Ein NAS ist speziell für den Dauereinsatz im Heimnetzwerk entwickelt und im Vergleich zum USB Speicherstick deutlich unanfälliger gegen einen möglichen Datenverlust.
Desweiteren hat ein NAS wesentlich mehr Speichergröße und wird per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist größer, jedoch abhängig von eurer möglichen Netzwerkgeschwindigkeit.
Die Benutzung eines NAS erfolgt dagegen wie beim USB Speicherstick über den Webbrowser, per FTP-Programm oder als lokaler Datenspeicher (Netzlaufwerk) im Windows-Explorer bzw. Mac OS-Finder.



NAS Empfehlung:
Wer wert auf Speichergröße, Geschwindigkeit und Datensicherung legt, sollte zu einem vollwertigen NAS greifen.






NAS Empfehlung: Synology DiskStation

Da aus meinem Bekanntenkreis oft überzeugend über Synology und dessen DiskStation als NAS-Lösung gesprochen wird, bei Amazon ist diese ebenfalls der Bestseller unter den Netzwerkspeichern, ist dies auch meine NAS-Empfehlung an euch.

NAS Empfehlung:
Für einen eigenen Online- und Netzwerkspeicher ist der NAS von Synology die professionelle Lösung.




Die "DiskStation" von Synology gibt es entweder als leeres Gehäuse ohne Festplatten oder bereits mit verbauter Festplatte.





Wählt das gewünschte System mit der benötigten Speichergröße aus und genießt den vollen Funktionsumfang des Netzwerkspeichers.




Wie ihr einen Netzwerkspeicher im Heimnetzwerk einrichten könnt, werde ich auf der nächsten Seite schildern.





Zur nächsten Seite: NAS einrichten Anleitung

Zum Seitenanfang