Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden

Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden











Hier findet ihr eine einfache Anleitung für den Mac und wie ihr dort ein Netzlaufwerk automatisch verbinden und einrichten könnt. Durch die ausführliche Anleitung könnt ihr unter OS X dauerhaft auf einen Netzwerkspeicher zugreifen.



Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden:
Die Vorgehensweise beim Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden ist keine große Sache und kann innerhalb weniger Minuten erledigt werden.







Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden

Wie ihr den Netzwerkspeicher am Mac als Netzlaufwerk automatisch verbinden könnt, werde ich in dieser Anleitung beschreiben.




So könnt ihr am Mac ein Netzlaufwerk automatisch verbinden:


  • Ruft den Mac OS-Finder auf.
  • Klickt auf "Gehe zu" und anschließend auf "Mit Server verbinden". (Bild 1)


  • Bild 1 Bild 1: 

Der erste Schritt zum Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden unter OS X. 

Um am Mac ein Netzlaufwerk automatisch verbinden zu können, müsst ihr im Mac OS-Finder auf



  • Im Eingabefeld "Server-Adresse" schreibt: smb://fritz.box
    Statt "fritz.box" kann auch die IP Adresse der Fritzbox verwendet werden. (Bild 2)
  • Mit "Verbinden" bestätigen.


  • Bild 2 Bild 2: 

Der zweite Schritt zum Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden unter OS X. 

Um am Mac ein Netzlaufwerk automatisch verbinden zu können, müsst ihr bei der Serveradresse




  • Der Netzwerkordner "fritz.nas" wird nun mit der Passwortabfrage geöffnet.

    Der Benutzername lautet: ftpuser
    Das Kennwort eintragen, welches zuvor in der Fritzbox unter der NAS-Freigabe festgelegt wurde und das Ganze bestätigen.


  • Doppelklick auf den Ordner "fritz.nas".
  • Markiert den Ordner, der dauerhaft im Mac OS-Finder gespeichert werden soll.
  • Wählt im Mac OS-Menü "Ablage" die Option "Alias erzeugen".
  • Zieht den erstellten Alias in den Bereich "Orte" des Mac OS-Finders.



  • Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden:
    Der Netzwerkspeicher ist nun in Mac OS X als festes Laufwerk integriert.





    Das war auch schon die Einrichtung zum "Mac Netzlaufwerk automatisch verbinden".
    Als Nächstes möchte ich eine geeignete App für das iPhone / iPad vorstellen und mithilfe der App auf den Netzwerkspeicher zugreifen.




    Zur nächsten Seite: iPhone / iPad NAS Zugriff

    Zum Seitenanfang