iPhone & iPad - VPN einrichten

iPhone & iPad - VPN einrichten








Wie kannst du beim 
iPhone oder iPad ein VPN Netzwerk einrichten? Folge dieser Anleitung. Auf dem Bild ist das VPN Symbol 
zu sehen. Wie du bei deinem iPhone bzw. iPad ganz unkompliziert eine VPN Verbindung einrichten kannst, möchte ich dir in dieser Anleitung zeigen.
Begleite mich beim letzten VPN Einrichtungs-Schritt und erfahre alles Wichtige zur Einrichtung am iPhone & iPad.


Bist du hier quer eingestiegen?
Dann gehe bitte zurück zum Startpunkt VPN einrichten.







Anleitung - VPN einrichten am iPhone & iPad


Nachdem du nun alle vorherigen Schritte zum VPN einrichten erledigt hast, musst du nur noch die VPN Verbindung am iPad bzw. iPhone einrichten.
Im Anschluss kannst du dann endlich dein eigenes Virtual Private Network benutzen.



So kannst du am iPhone und iPad ein VPN einrichten


  • Öffne auf dem iPhone die Einstellungen.

  • Tippe auf "Allgemein" und dann "VPN".

  • Hier auf "VPN hinzufügen" tippen und den Button "IPSec" auswählen.


  • Es erscheint folgendes Fenster:



    Das Bild dient zur 
Veranschaulichung beim VPN einrichten am iPhone oder iPad. Zu sehen ist die VPN Einrichtung 
mit dem IPSEC Protokoll von Cisco. Folge der ausführlichen Anleitung zum iPhone / iPad und 
dem VPN einrichten.



    Die Eingabefelder am iPhone bzw. iPad musst du zum VPN einrichten folgendermaßen ausfüllen:



  • Beschreibung

    Eine beliebige Beschreibung wählen, z.B. "Homeserver". Die Beschreibung benennt lediglich die VPN Verbindung auf dem iPhone oder iPad.


  • Server

    Hier muss die Wunsch-Subdomain des DynDNS-Anbieters eingetragen werden.
    Bei selfHOST lautet die Subdomain beispielsweise "irgendwas.selfhost.me".


  • Account

    Der Accountname, welcher zuvor in der VPN-Konfigurationsdatei festgelegt wurde. (name / key_id / username)


  • Kennwort

    Wird das vergebene Zahlenpasswort aus der VPN Konfigdatei hier eingetragen, im Beispiel "91815", findet bei einem Verbindungsaufbau keine Passwortabfrage mehr statt.

    Aus Sicherheitsgründen würde ich dieses Feld freilassen und bei jedem neuen Verbindungsaufbau das VPN Passwort manuell eintippen. Solltest du nämlich dein iPhone oder iPad verlieren, kann es sonst passieren, dass derjenige ohne Kennwortabfrage in dein Heimnetzwerk gelangt.


  • Zertifikat verwenden

    Es wird kein Zertifikat verwendet.


  • Gruppenname

    Hier wird ebenfalls der Accountname (name / key_id / username) aus der VPN-Datei verwendet.


  • Shared Secret

    Das lange Shared Secret Key aus der VPN Konfigurationsdatei, in meinem Beispiel "h3sEf5Vkk6kwaBEISPIELa44jP7bMQWa3m".


  • Proxy

    Da wir keinen Proxy verwenden, bleibt dieser ausgeschaltet.



  • Speicher nun die Einstellungen auf "Sichern".



    VPN einrichten am iPhone & iPad


    Im Haupt-Einstellungsmenü des iPads oder iPhone erscheint nun ein Schieber mit der Bezeichnung "VPN".







    Die VPN Verbindung ist jetzt am iPhone bzw. iPad eingerichtet


    Aktivierst du jetzt diesen VPN Schieber, wird eine VPN Anfrage an die Fritzbox gesendet und dann je nach deiner individuellen Einstellung, entweder mit oder ohne Passwortabfrage, aufgebaut.

    Bei einer erfolgreichen Verbindung erscheint oben in der iPhone bzw. iPad Leiste ein blaues VPN-Symbol.
    Zusätzlich kannst du dir die aktivierten VPN Verbindungen auch in der Fritzbox Benutzeroberfläche unter "Übersicht" ansehen.


    Das war auch schon die ganze Zauberei zum VPN einrichten am iPhone oder iPad.




    Konntest du dein VPN einrichten?

    Schreibe doch einen Kommentar oder teile diesen Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+. Vielen Dank.







    Fandest du den Artikel hilfreich?

    Be social - Share what you like.

    Artikel teilen...

    Social-Media Buttons von Facebook, Twitter und Google+. Teile den Artikel mit deinen Freunden. facebook.gif twitter.gif google+.gif

    Nächstes Tutorial: Zur nächsten Seite

    Netzwerkspeicher (NAS)





    Kommentare


    Hat dir der Artikel gefallen? Oder sind noch Fragen aufgetaucht?
    Nimm dir doch bitte einen kurzen Moment Zeit und hinterlasse einen Kommentar zum Artikel "iPhone & iPad - VPN einrichten".


    Es gibt insgesamt 9 Kommentar(e)


    1. Biber schreibt am 04.02.2015, 20.11 Uhr

      Versehentlich steht bei diesem Artikel kein Datum drüber. Im iPhone gibt es unter Einstellungen kein Netzwerk. Es gibt nur mobiles Netz, aber da findet man kein VPN.

      Antwort:
      Sorry, mein Fehler. Habe es geändert.
      VPN findest du nun unter "Einstellungen" und dann "Allgemein".
      Dort befindet sich weiter unten der Reiter "VPN".

    2. Stefan schreibt am 13.06.2016, 22.32 Uhr

      Vielen Dank!!!
      Ich bin begeistert!

    3. Rudi schreibt am 20.09.2016, 10.09 Uhr

      Hallo
      Habe deinen Beitrag gelesen, ist gut aber da ich mich noch nicht so aus kenne, muss ich erst nochmal nachlesen. was ich nicht verstehe mit dem Passwort der VPN Verbindung und Passwort. weil ich bei meiner Frau ihren Handy S6 eine VPN Verbindung einrichten wollte und dieser VPN Verbindung ein Passwort gegeben habe, konnte sie nur noch ihr Handy mit dem Passwort einschalten und das nervt. sonst ging nichts mit den Handy.
      Gruss

      Antwort:
      Soweit ich das richtig verstanden habe, wurde das "Handy Entsperren"-Passwort durch das VPN Passwort ersetzt. Dies ist natürlich falsch.
      Das VPN Passwort muss nur bei der VPN Verbindung eingegeben werden.

    4. Andi schreibt am 21.03.2018, 13.30 Uhr

      Die Anleitung war gut nachvollziehbar und nachbaubar. Es hat gut geklappt, auf einem Note3 und einem IPad VPN einzurichten.

      Antwort:
      Schön zu hören. Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

    5. Jochen schreibt am 22.07.2018, 21.18 Uhr

      Danke vorab schon mal für die Unterstützung.
      Habe nach Speedport eine Fritzbox 7490.
      Hauptanschaffungsgrund waren die VPN-Möglichkeiten.
      Habe nach Vorgabe die Einstellungen für iphone vorgenommen. Es gibt auch eine Verbindung mit dem Zeichen "VPN" im Display.
      Auf die Geräte im Heimnetz - Homematic und WD Cloud kann ich zugreifen, auf andere Apps nicht.
      Alles was aus dem Heimnetz rausgehen soll - ADAC-Abfrage, Wetter etc. - hat keine Verbindung zum Server.
      Habe Windows 10/32, Iphone 5SE und eine Selfhost Domain.
      Freue mich auf Hilfe.
      Beste Grüsse aus der Bierstadt Einbeck
      Jochen

      Antwort:
      Dann hast du einen Fehler in der VPN Konfigurationsdatei gemacht, vermutlich im grünen Teil.
      Schau da nochmal drüber.
      (Hilft alles nichts, dann google mal nach "Fritz Fernzugang")

    6. Tom schreibt am 21.10.2018, 17.03 Uhr

      @Jan: toll Anleitung, vielen Dank.

      @Jochen: hatte das gleiche Problem, VPN-Verbindung läuft, aber kein Zugriff aufs Internet.

      Hab' die Lösung bei macuser.de gefunden:

      Fritz!Box (Erweiterte Ansicht):
      Internet > Filter > Listen:
      NetBIOS-Filter und Teredo-Filter deaktivieren (übernehmen)
      NetBIOS-Filter und Teredo-Filter wieder aktivieren (übernehmen)

      iPhone/iPad:
      Evt. ein paar Minuten warten (war bei mir so) und VPN-Verbindung am iPhone neu aufbauen.

    7. Yellow schreibt am 01.12.2018, 21.29 Uhr

      Hi Jan!
      Meine FB kam mit den Zusatzzeilen für "iPadVPN" Fehlermeldung. Ohne dieser Zeilen wird eine VPN Verbindung angelegt.
      Die Eingaben am iPhone oder iPad habe ich genau wie beschrieben gemacht.
      Leider immer Server nicht erreichbar.
      Ich komme nicht darauf.
      IOS am iPhone 10.3.3
      IOS am iPad 12.1
      Nutze Server bei Dyndns.org

      Tom´s Info habe ich auch probiert, leider nein.

      Antwort:
      Zu 99% ist da noch ein Fehler in der Konfigurationsdatei. Prüfe es noch mal haargenau. Beachte die verschiedenen Farben. Teilweise kommen Farben doppelt vor. Solltest du den Fehler nicht finden, kannst du auch das Fritz!Fernzugang Tool benutzen. Einfach mal danach googeln.

    8. Galsterich schreibt am 11.07.2019, 16.27 Uhr

      Habe alles nacheinander abgearbeitet. VPN funktioniert. Vielen Dank!

    9. kurt schreibt am 07.11.2019, 18.43 Uhr

      hallo,
      ich bin frisch im einrichten einer VPN hab es mit dem I-pohne und einer Fritzbox 7590 gemacht . im I-phone wird von angezeigt der Browser scheint nur den von zu nutzen wenn das symbol da ist aber ich weis nicht wie ich an die Daten kommen soll was gebe ich ein um auf den NAS Speicher zu kommen in der Fritzbox ?
      in der Benutzeroberfläche der Fritzbox wird die VPN Verbindung auch angezeigt.
      die Verbindung scheint zu stehen ich seh nur nicht wie ich an die Daten komm im Heimnetzwerk

      die ersten schritte wie auf diesen Seiten beschrieben hab ich nicht vollzogen keine neue ip für die fritzbox und auch kein dynDNS
      aus meiner sicht noch nicht wichtig da ich z.Z nur zu hause auf den NAS Speicher der Fritzbox zugreifen möchte der so konfiguriert ist das ich nur auf einen Ordner auf dem usb Stick an der FritzBox zugreifen kann.

      ein Tip wäre toll grüß kurt

    10. « <
      Seite:
      > »






    Schreibe einen Kommentar


    Name*
    Vorname
    Email
    Homepage
    Kommentar*
    Telefon
    Sicherheitscode *
    Bild neu laden