Fritzbox Anrufbeantworter einrichten

Fritzbox Anrufbeantworter einrichten











Wie du ganz einfach einen Anrufbeantworter in der Fritzbox einrichten kannst, möchte ich dir mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen.


Da alle vorgestellten Fritzbox-Modelle von Haus aus einen integrierten Anrufbeantworter besitzen, brauchst du dir keinen eigenen Anrufbeantworter kaufen.
Genauer gesagt können bis zu vier Anrufbeantworter in der Fritzbox eingerichtet werden, was natürlich Geld und zusätzliche Zeit zum Einrichten spart.



Hinweis zum Anrufbeantworter der Fritzbox:
Die Fritzbox 7270 und 7330 haben keinen internen Speicher, d.h. dass hier ein Netzwerkspeicher an die Fritzbox angeschlossen werden muss.
Ansonsten ist bei diesen beiden Modellen die Nutzung des Anrufbeantworters nicht möglich!







Anleitung: Anrufbeantworter in der Fritzbox einrichten

Damit du in der Fritzbox einen Anrufbeantworter einrichten kannst, muss die Benutzeroberfläche der Fritzbox aufgerufen werden.
Tippe dazu fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile des Browsers und logge dich ein.


Klicke auf "Telefonie" und dann auf "Anrufbeantworter".


Nun kann ein Anrufbeantworter eingerichtet werden.
Es erscheint dann folgendes Fenster:


Im Bild ist das Fritzbox-Menü zum 
Anrufbeantworter einrichten zu sehen: Alle wichtigen Einstellungen für einen funktionierenden Anrufbeantworter 
findest du hier.


Bei "Betriebsart" wähle "Mitteilungen aufnehmen".
Als "Ansageverzögerung" wähle die Zeit aus, ab wann sich der Anrufbeantworter der Fritzbox einschalten soll.
Und als "Aufnahmelänge" die Zeit, wie lang der Anrufer eine Nachricht hinterlassen kann.


Gebe den Anrufbeantworter noch einen Namen und bestätige mit "Weiter".


Im folgenden Fenster wähle die Rufnummer aus, für die der Anrufbeantworter Nachrichten aufnehmen soll und bestätige wieder mit "Weiter".


Es folgt eine Übersicht aller getätigten Einstellungen, inklusive der Rufnummer mit der der Anrufbeantworter vom Telefon aus erreichbar ist. Merke dir diese Rufnummer.
Sind alle Angaben wie gewünscht, kann der Fritzbox-Anrufbeantworter mit "Übernehmen" eingerichtet werden.



Der Anrufbeantworter ist nun in der Fritzbox eingerichtet.



Wähle jetzt am Telefon die Rufnummer des Anrufbeantworters.
Der zuerst eingerichtete Fritzbox-Anrufbeantworter ist mit der Nummer **600 erreichbar, der zweite mit **601, usw.


Um eine Sprachdatei aufzunehmen, folge der Ansage des Anrufbeantworters.






Das war auch schon alles.
Der Anrufbeantworter der Fritzbox ist nun fertig eingerichtet.



Konntest du den Anrufbeantworter einrichten?


Schreibe doch einen Kommentar oder teile diesen Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+. Vielen Dank.







Fandest du den Artikel hilfreich?

Be social - Share what you like.

Artikel teilen...

Social-Media Buttons von Facebook, Twitter und Google+. Teile den Artikel mit deinen Freunden. facebook.gif twitter.gif google+.gif

Nächstes Tutorial: Zur nächsten Seite

VPN einrichten





Kommentare


Hat dir der Artikel gefallen? Oder sind noch Fragen aufgetaucht?
Nimm dir doch bitte einen kurzen Moment Zeit und hinterlasse einen Kommentar zum Artikel "Fritzbox Anrufbeantworter einrichten".


Es gibt insgesamt 3 Kommentar(e)


  1. Herbert Schulz schreibt am 21.08.2016, 13.19 Uhr

    Wie kann man das Ansprechen des AB's
    verzögern ???

    Wenn bei mir ein Gespräch aufläuft,wird der AB nach dem zweiten klingeln aktiviert !!!
    Das kann doch nicht sein,denn wenn ich mich in einem anderen Raum befinde schaffe ich es nicht in dieser Zeit das Gespräch anzunehmen.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Vielen Dank im voraus.

    Antwort:
    Zitat von oben: "Als "Ansageverzögerung" wähle die Zeit aus, ab wann sich der Anrufbeantworter der Fritzbox einschalten soll."
    Gehe zu "Telefonie" und dann "Anrufbeantworter". Dort rechts neben dem eingerichteten AB auf "Einstellungen". Hier kann dann die Ansageverzögerung ausgewählt werden. Speichern nicht vergessen.

  2. Herbert Olbricht schreibt am 11.12.2016, 14.43 Uhr

    Habe das Tel.an fon 1 angeschlossen.In fritzfon cable6360 angemeldet.Eingehende u.Ausgehende Anrufe okay. AB an der Tel.Basisstation reagiert nicht.Alle AB Eistellungen am Tel. okay.

    Antwort:
    Dann kann es ja nur an den Fritzbox Einstellungen liegen.
    Wurde der Anrufbeantworter dem Fon1 zugewiesen?

  3. Mike schreibt am 25.08.2018, 10.20 Uhr

    Sehr gute Tipps! Die Mailbox ist schon eine Wissenschaft für sich.. aber wnen sie einmal passt, dann hat sich das Thema erst einmal erledigt!

  4. « <
    Seite:
    > »






Schreibe einen Kommentar


Name*
Vorname
Email
Homepage
Kommentar*
Telefon
Sicherheitscode *
Bild neu laden